HERZLICH WILLKOMMEN
bei meinem NEWSLETTER
Schön, dass DU da bist!!!
Diese Woche möchte ich in meinem Newsletter gerne die Bachblüte Nummer 6 - Cherry Plum vorstellen.
Vor ein paar Woche habe ich schon allgemeine Informationen zum Thema "Bachblüten - nur ein Tropfen aus dem Glas ... Oder steckt doch mehr dahinter?" in meinem Newsletter näher gebracht. Nachstehend habe ich diesen Artikel noch einmal zum Nachlesen und Stöbern online gestellt - einfach auf den Button drücken.
Ich wünsche euch viel Spaß in der Welt der Bachblüten!!!
In diesem Sinne - Bleibt gesund und haltet euer limbisches System im Einklang …
Eure Martina Fallnbügl - LebensGlück
Cherry Plum – KIRSCHPFLAUME
Die Gelassenheits- Loslassblüte
THEMEN der Blütenessenz:
Konstruktives Umgehen mit Aggression - Selbstkontrolle
Es fällt schwer, innerlich loszulassen - Man hat Angst vor seelischen Kurzschlusshandlungen - Innere Verspannung und Verkrampfung - Unkontrollierte Wutausbrüche - Oft glaubt man, unmittelbar vor einem Nervenzusammenbruch zu stehen - Man wird von Gefühlen der Ohnmacht überrollt - Großer Verzweiflung - Unterdrückten Gefühlen, die zu Bettnässen, Nägelbeißen, Zähneknirschen, Muskelverspannungen, uvm. führen - Das Gefühl „aus der Haut fahren zu wollen“
Mut - Kraft - Spontaneität - innere Entkrampfung - mehr Gelassenheit in angespannten und herausfordernden Situationen - anstehende Entwicklungsschritte zu vollziehen - gestärkte Selbstkontrolle
Die Kirschpflaume ist ein kleiner Baum oder Strauch aus der Familie der Rosengewächse. Ursprünglich war sie in Klein- und Mittelasien sowie auf der Balkaninsel beheimatet. Inzwischen ist sie auch bei uns heimisch geworden und man findet sie oft in Parks oder Gärten. Die Kirschpflaume blüht zwischen März und April und trägt im August reife, essbare Früchte, welche Mirabellen ähneln.