Diese Seite ist nichts für Menschen, die sagen ...
... Das ist schon immer so!
... Das wird sich nicht mehr ändern!
Außer, du schmeißt diese Sätze jetzt über Bord und lässt dich auf was Neues ein :) ... Dann lies gerne weiter!
Diese Seite ist für ALLE, die aktiv in die Veränderung kommen wollen!
Ja, du hast oben richtig gelesen - "Komm ins TUN"!!!
Niemand kann für dich etwas verändern (nicht einmal ich), obwohl es auf den ersten Blick der einfache Weg wäre und wir uns das insgeheim wahrscheinlich alle wünschen würden.
In die Veränderung kann nur jeder für sich selbst kommen, indem er ins bewusste TUN kommt.
Wie ich das meine? - Stell dir vor, dein Auto (Körpersystem) funktioniert nicht mehr, weil sich irgendwo, tief im Inneren Schrauben gelockert haben, Risse entstanden sind, Roststellen sich breit gemacht haben oder sich Schläuche gelöst haben. Manchmal sieht man diese Wunden auf den ersten Blick gar nicht, aber man kann sie spüren, weil das Auto nicht mehr reibungslos fährt.
Da komme ich, als Mechanikerin, ins Spiel. Gemeinsam schauen wir uns die Wunden deines Autos an und ich gebe dir Tipps und Tricks, wie du diese wieder kitten kannst, damit dein Auto wieder ins Fahren kommt.
Jetzt kommt das TUN - DEINE Aufgabe - fahren darfst du dein Auto selbst, indem du die Tipps und Tricks anwendest und somit Verantwortung für dich übernimmst und dein Auto ins LebensGlück fährst.
Damit du gleich damit los legen kannst, gibt es auf dieser Seite immer wieder neue Impulse!
Ich wünsche dir viel Spaß, beim Fahren deines Autos :)
In diesem Video zeige ich dir eine Übung, wie du belastende Gefühle transformieren kannst, damit du dich wieder glücklicher, wohler, gelassener und zufriedener fühlst.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel Spaß dabei und denke bitte immer daran ... Auch wenns´einmal vielleicht nicht so rund läuft im Alltag, zweifel nicht an dir, denn DU BIST WERTVOLL und genau richtig, so wie du gerade bist!
Im Video wende ich den Satz "liebe und akzeptiere ich mich so, wie ich bin" an. Wenn du das Gefühl hast, dass dieser Ausdruck nicht ganz stimmig für dich ist, dann kannst du auch gerne "mag ich mich so, wie ich bin" sagen.
Diese Klopfübung kann man auch sehr gut mit Kindern anwenden. Zum Beispiel vor einer Schularbeit oder vor einem Referat. Hierbei könnte man dann folgenden Satz klopfen ... "Auch wenn ich wegen meinem Referat/meiner Schularbeit sehr nervös bin/angst habe,... mag ich mich so, wie ich bin." Hierbei wird das belastende Gefühl auch mindestens 15x wiederholt. Am besten spricht ein Erwachsener den Satz vor und das Kind wiederholt. Anschließend wird das Positive geklopft. Zum Beispiel... "Auch wenn ich jetzt wähle ruhig/konzentriert/mutig/stark/gelassen,... zu sein, mag ich mich so, wie ich bin."
Möchtest du gut, ruhig und motiviert in den Tag starten? Dann hör dir gerne diese Affirmationen an!
Viel Spaß damit!