Unser Sakralchakra / Sexualchakra auf den Punkt gebracht und kurz erklärt:
- Farbe: ORANGE
- Element: WASSER
- befindet sich ca. eine Handbreite unter dem Bauchnabel und ist nach vorne geöffnet
In unserem Sakralchakra liegen folgende Themen:
Sexualität – Sinnlichkeit – Mut – Kraft – Kreativität
Ist unser Sakralchakra nicht in Balance oder blockiert:
Krankheiten an den Geschlechtsorganen – Über- oder Unterfunktion des Sexualtriebes – Antriebslosigkeit – Isolation – Hüftbeschwerden – Schuldgefühle – Harnwegsinfektionen – Nieren- und Blasenprobleme – Schmerzen in der Lendenwirbelsäule - Schmerzen im Hüftbereich ("ich trage viel Verantwortung") - kommt es oft zu Süchten - Auslöser für eine Blockade können Operationen im Unterleib oder Kaiserschnitte sein - Markante Merkmale im Alltag sind zum Beispiel auch, wenn man „einseitig“ wird (der Alltagstrott; man kocht immer das Gleiche, hat keine neuen Ideen; jeder Tag schaut ziemlich gleich aus;...)
Ist unser Sakralchakra in Balance und Harmonie:
seelisch-körperliche Übereinstimmung in der Partnerschaft – Vitalität – man ruht in sich – ausgeprägter Familiensinn – Lebensfreude – positive Bindung zu anderen Menschen
Tipps zur schnellen Stärkung im Alltag:
- ätherisches Öl:
diffusen oder Duftdach
auf den Hüften / unter dem Nabel auftragen:
Ylang Ylang, Balance, Forgive, Wilde Orange, Zitrone, Whisper
- positive Affirmationssätze zu sich selbst sagen:
zum Beispiel: Ich bin offen für Neues! Ich bin glücklich! Ich liebe meinen Körper! Ich mag mich! ... usw.
Unser Solarplexus / Sonnengelecht auf den Punkt gebracht und kurz erklärt:
- Farbe: GELB
- Element: FEUER
- befindet sich oberhalb des Nabels und öffnet sich nach vorne
Im Solarplexus liegen folgende Themen:
„Ich“ – Persönlichkeit - Durchsetzungskraft – Integration von Gefühlen und Lebenserfahrungen – Magen, Leber, Milz, Galle, Verdauungssystem, Nervensystem werden mit Energie versorgt - Wille - Lebensmut - Lebensfreude - Ausgeglichenheit - unser inneres Kind - hier liegen unsere Gefühle, unser Sein, unser Ich
Ist unser Solarplexus nicht in Balance oder blockiert:
Verdauungsstörung – Magenprobleme – Unsicherheit – Schlafstörungen – Wutanfälle – Rücksichtslosigkeit uns selbst gegenüber (wir hören und spüren nur schwer unsere Bedürfnisse; das was uns glücklich macht) und anderen
Der Solarplexus arbeitet eng mit dem Stirnchakra zusammen...
Vielleicht kennt ihr auch die Situation bei Erkältung, Schnupfen – es zentriert sich zu viel Energie im Stirnchakra – man kann nicht gut schlafen, ist grantig und unausgeglichen, nicht belastbar, zu wenig Nerven – FAZIT: das Stirnchakra hat zu viel Energie und der Solarplexus ist leer (Müdigkeit, Erschöpfung, ... machen sich breit)
Ist unser Solarplexus in Balance und Harmonie:
wir erfahren Wärme, Harmonie, Kraft, Fülle mit uns selbst und dem Leben – kann ein Mensch gut mit Gefühlen umgehen, anstatt von ihnen „überrollt“ zu werden, stellt er eine Verbindung zum Verstand (Stirnchakra) her – Entscheidungen treffen – Verantwortung übernehmen – Einfühlungsvermögen sich selbst und anderen gegenüber – gute Nerven – guter Schlaf – Ziele werden verwirklicht
Tipps zur schnellen Stärkung im Alltag:
- ätherisches Öl auf das Chakra auftragen:
Zen Gest - Wilde Orange
- das Stirnchakra mit ätherischen Ölen "kühlen":
Pfefferminz - Rosmarin - Eukalyptus
- ätherische Öl diffusen oder Duftdach:
Wilde Orange, Mandarine, Lavendel, Fenchel, Grapefruit
- Badewanne:
Ein Vollbad mit ein paar Tropfen Thymian, Rosmarin, Eukalyptus nehmen
- positive Affirmationssätze zu sich selbst sagen:
zum Beispiel: Ich bin in meiner Mitte! Ich bin glücklich! Ich mag mich! ... usw.
Unser Herzchakra auf den Punkt gebracht und kurz erklärt:
- Farbe: GRÜN
- Element: LUFT
- liegt ca. in Brusthöhe und öffnet sich nach vorne
Im Herzchakra liegen folgende Themen:
Liebe zu uns selbst und zu anderen – unser Immunsystem
Ist unser Herzchakra nicht in Balance oder blockiert:
Lieblosigkeit – „Coolness“ – Kontaktschwierigkeiten – Einsamkeit – Allergien – Herzrhythmusstörungen
Ist unser Herzchakra in Balance und Harmonie:
Liebe geben können – Akzeptanz anderen gegenüber – gesellig – Nächstenliebe – Dankbarkeit – Herzensfreude – Mitempfinden – Harmonie – Toleranz
Tipps zur schnellen Stärkung im Alltag:
- ätherisches Öl auf das Chakra auftragen, diffusen oder Duftdach:
Rose - Serenity - Peace
- Badewanne oder Dusche:
Ein Vollbad mit ein paar Tropfen Rose oder eine Rosenseife beim Duschen verwenden
- positive Affirmationssätze zu sich selbst sagen:
zum Beispiel: Ich bin offen für Neues! Ich bin offen für andere Menschen! Ich bin gesund! ... usw.
Das war der zweite Teil unserer Chakrenreise ... ich freue mich auf den dritten Teil, da widmen wir uns dem Halschakra, Stirnchakra und Kronenchakra.
Ich freu mich auf euch!!! Habt bis dahin eine wunderbare Zeit!!!